Der WhatsApp Broadcast Leitfaden

By Michel Behling

Growth Marketing Lead, charles

Ein WhatsApp-Broadcast ermöglicht es dir, dieselbe Nachricht gleichzeitig an mehrere Empfänger zu senden, ohne dass diese wissen, dass sie Teil einer Broadcast-Liste sind. Es ist eine One-to-Many-Kommunikationsmethode, ähnlich wie personalisierte E-Mails, bei der jeder Empfänger die Nachricht individuell erhält.
In der heutigen digitalen Welt suchen Unternehmen ständig nach effektiven Wegen, um ihre Zielgruppen direkt und persönlich zu erreichen. Eine Option ist der WhatsApp Broadcast.

Aber was ist WhatsApp Broadcast, und wie können Marken diese Funktion für ihr Marketing nutzen?

In diesem Artikel erklären wir dir, was die Vor- und Nachteile von WhatsApp Broadcast Marketing sind, und wie es funktioniert. Inklusive praktischen Tipps, wie du es für dein Unternehmen nutzen kannst.

 

Was ist ein WhatsApp Broadcast?

Ein WhatsApp Broadcast erlaubt es Nutzern, Nachrichten an mehrere Kontakte gleichzeitig zu senden, ohne dass die Empfänger sehen, wer die Nachricht noch erhalten hat.

Anders als in Gruppenchats, erhalten die Empfänger die Broadcast-Nachricht als individuelle Nachricht. Das macht WhatsApp Broadcast zu einem idealen Tool für Unternehmen, die ihre Nachrichten persönlich und direkt an ihre Kunden senden möchten, ohne eine öffentliche Gruppenunterhaltung zu starten.

 

Wo finde ich Broadcast bei WhatsApp?

Um einen WhatsApp Broadcast zu erstellen, musst du zunächst WhatsApp öffnen und zum "Chats"-Tab navigieren. Dort findest du die Option "Broadcast-Listen" oben links oder über dem Menü (abhängig von deinem Gerät).

Von hier aus kannst du eine neue Broadcast-Liste erstellen, indem du die Kontakte auswählst, an die du deine Nachricht senden möchtest

👉 Sieh dir auch die WhatsApp-Dokumentation zu Broadcast-Listen an

 

Wie funktioniert ein WhatsApp Broadcast?

Das Einrichten und Versenden eines Broadcasts bei WhatsApp ist unkompliziert.

Nachdem du eine Broadcast-Liste erstellt hast, kannst du Nachrichten eingeben und senden, als würdest du eine normale WhatsApp-Nachricht an einen Kontakt senden.

 

So funktioniert es:


  1. Broadcast-Liste erstellen: Wähle die Kontakte aus, die du in die Liste aufnehmen möchtest.
  2. Nachricht senden: Die Nachricht wird an jeden Empfänger als individuelle Nachricht in ihrem Chat gesendet.
  3. Privatsphäre: Empfänger sehen nicht, wer sonst noch die Nachricht erhalten hat, und ihre Antworten sind nur für dich sichtbar.

Die Nachricht wird dann an alle in der Broadcast-Liste gewählten Kontakte als einzelne Nachricht gesendet. Wichtig: Empfänger müssen dich in ihren Kontakten gespeichert haben müssen, um deine Broadcast-Nachrichten zu erhalten.

 

Unterschiede zu WhatsApp-Gruppen:

  • Gruppenchat vs. Einzelnachrichten: In Gruppen können alle Mitglieder die Nachrichten und Antworten sehen. Bei Broadcasts erhält jeder die Nachricht privat.
  • Kein gemeinsamer Chatverlauf: Broadcast-Nachrichten erzeugen keinen gemeinsamen Chatverlauf für alle Empfänger.
  • Privatsphäre: Empfänger wissen nicht, wer sonst die Nachricht erhalten hat.

 

Vorteile von WhatsApp Broadcast Marketing

WhatsApp Marketing per Broadcast bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Höhere Öffnungsrate: WhatsApp Nachrichten haben eine signifikant höhere Öffnungsrate im Vergleich zu E-Mails, was deine Chancen erhöht, von deinem Publikum wahrgenommen zu werden.
  • Direkte und persönliche Kommunikation: Deine Nachrichten landen direkt im persönlichen Chat des Empfängers, was eine persönliche Kommunikationsebene schafft.
  • Einfache Handhabung und Zeiteffizienz: Broadcast-Listen sind einfach zu erstellen und zu verwalten, was Zeit spart und Marketingkampagnen effizienter macht.

 

Graph showing rise of WhatsApp marketing in Europe and maturity in ChinaNoch nicht auf WhatsApp aktiv? Jetzt ist genau die richtige Zeit, um damit loszulegen. In Europa nimmt WhatsApp als Marketing-Kanal gerade erst richtig Fahrt auf.

 

Tipps für erfolgreiches WhatsApp Broadcast Marketing

Um das volle Potenzial von WhatsApp Broadcast Marketing auszuschöpfen, solltest du folgende Best Practices beachten:

  1. Wertvolle Inhalte senden: Versende Nachrichten, die deinen Kunden echten Mehrwert bieten, wie exklusive Angebote, Einladungen zu Events oder nützliche Informationen zu deinen Produkten oder Dienstleistungen.
  2. Einhalten der DSGVO-Richtlinien: Stelle sicher, dass du die Datenschutzbestimmungen einhältst, indem du eine ausdrückliche Erlaubnis von deinen Kontakten einholst, bevor du sie zu Ihrer Broadcast-Liste hinzufügen.
  3. Segmentierung und Personalisierung: Erstelle spezifische Broadcast-Listen basierend auf ihren Interessen und dem Verhalten deiner Kunden, um deine Nachrichten so relevant und personalisiert wie möglich zu gestalten.

     

    Wann du WhatsApp Broadcasts nutzen solltest:

    • Ankündigungen: Teile Updates oder Informationen mit einer bestimmten Gruppe, ohne deren Kontaktdaten offenzulegen.
    • Promotions: Versende Marketingnachrichten an Kunden, ohne eine Gruppe zu erstellen.
    • Benachrichtigungen: Verschicke wichtige Infos wie Event-Erinnerungen oder Terminbestätigungen.

Kapten & Son GDPR

Um als Unternehmen Kunden für Marketingzwecke kontaktieren zu können, schreibt die DSGVO eine explizite vorherige Zustimmung des Kontaktes per Double-Opt-In vor.

 

Wann du WhatsApp Broadcasts nutzen solltest:

  • Ankündigungen: Teile Updates oder Informationen mit einer bestimmten Gruppe, ohne deren Kontaktdaten offenzulegen.
  • Promotions: Versende Marketingnachrichten an Kunden, ohne eine Gruppe zu erstellen.
  • Benachrichtigungen: Verschicke wichtige Infos wie Event-Erinnerungen oder Terminbestätigungen.

 

Die Grenzen von WhatsApp Broadcasts: Warum viele Unternehmen "rauswachsen"

Obwohl WhatsApp Broadcast Listen eine effektive Methode bieten, um direkt und persönlich mit deiner Zielgruppe zu kommunizieren, stoßen sie doch bei wachsenden Unternehmen schnell an ihre Grenzen.

 

Einschränkungen:
  • Eine Broadcast-Liste kann maximal 256 Kontakte enthalten.
  • Empfänger müssen deine Nummer in ihrem Telefon gespeichert haben, um die Nachricht zu erhalten.
  • Broadcasts sind nicht über WhatsApp Web oder Desktop verfügbar.v

 

Ein wesentliches Limit ist die maximale Anzahl von 256 Empfängern pro Broadcast-Liste.

 

Für Kleinunternehmen mag das ausreichend sein, doch mittlere bis große Unternehmen mit einer umfangreichen Kundenbasis stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

 

Zudem müssen Empfänger die Telefonnummer des Unternehmens in ihren Kontakten gespeichert haben, um die Nachrichten zu erhalten, was die Reichweite einschränken kann.

 

Diese Beschränkungen machen die WhatsApp Business Platform zu einer notwendigen Erweiterung für wachsende Unternehmen.

 

Hero Campaigns-1Mit dem charles Campaigns Feature kannst du alles, was du zuvor mit Broadcast-Listen gemacht hast und mehr - ohne Einschränkungen in der Empfängerzahl.  

 

Die Plattform ermöglicht - im Gegensatz zur kostenfreien WhatsApp Business App - nicht nur das Versenden von Nachrichten an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern, sondern bietet auch erweiterte Funktionen wie detaillierte Analysen, Automatisierungstools - wie z. B. charles Journeys - und Integrationen mit bestehenden CRM-Systemen.

 

Zusammengefasst: Starkes Tool mit klaren Grenzen

WhatsApp Broadcast ist ein gutes Tool für Unternehmen, um ihre Kunden direkt und persönlich zu erreichen. Indem du die oben genannten Tipps und Best Practices befolgst, kannst du eine effektive WhatsApp Broadcast Marketingstrategie entwickeln, die deine Kundenbindung und deinen Umsatz steigert.

Für größere Unternehmen gilt ganz klar: Der Schritt von der WhatsApp Business App zur WhatsApp Business Platform ist ab einer bestimmten Größe nicht nur unumgänglich sondern absolut ratsam, um die Marketingmaßnahmen zu optimieren und messbar zu machen.

 

Zeit für ein WhatsApp Marketing Tool? Lass dich beraten

WhatsApp Broadcasts bieten eine einfache und private Möglichkeit, Nachrichten effizient an mehrere Kontakte zu senden – ohne die Notwendigkeit eines Gruppenchats.

Du bist aus deinen WhatsApp-Broadcasts rausgewachsen oder möchtest mit einem professionellen Tool in das WhatsApp Marketing einsteigen?

Wir sind dein Ansprechpartner. Wir sind nicht nur ein Business Solution Provider, der eine Software entwickelt hat, sondern auch Experten darin, die WhatsApp-PS für dein Unternehmen auf die Straße zu bringen. 

 

Melde dich bei uns und lass dich individuell zu deinem Business und Use Case von unseren Experten beraten, um zu verstehen worauf es für dich ankommt.

 

 

 

FAQs zum WhatsApp Broadcast

Was ist der Unterschied zwischen WhatsApp Broadcast und Gruppenchats?

Broadcast-Nachrichten sind für jeden Empfänger privat, während Gruppenchats eine gemeinsame Konversation sind.

Wie viele Empfänger kann ich in eine Broadcast-Liste aufnehmen?

Du kannst bis zu 256 Kontakte in eine WhatsApp Broadcast-Liste aufnehmen.

Können Empfänger sehen, dass die Nachricht ein Broadcast ist?

Nein, Empfänger sehen die Nachricht als individuelle Nachricht und wissen nicht, dass es sich um einen Broadcast handelt.

Müssen Empfänger meine Nummer gespeichert haben, um Broadcasts zu erhalten?

Ja, nur Kontakte, die deine Nummer gespeichert haben, erhalten die Broadcast-Nachrichten.

Kann ich sehen, wer meine WhatsApp Broadcast-Nachricht geöffnet hat?

WhatsApp bietet keine direkte Funktion, um zu sehen, wer eine Broadcast-Nachricht geöffnet hat.