WhatsApp Business und DSGVO: So nutzen Unternehmen den Messenger datenschutzkonform

By Michel Behling

Growth Marketing Lead, charles

Die WhatsApp Business App bietet praktische Funktionen wie automatisierte Nachrichten und Produktkataloge. Doch Vorsicht: Die App allein ist nicht DSGVO-konform. Unternehmen, die WhatsApp datenschutzkonform nutzen möchten, benötigen die WhatsApp Business API in Kombination mit einem zertifizierten Anbieter.

WhatsApp ist einer der beliebtesten Messenger weltweit und wird von immer mehr Unternehmen genutzt, um mit Kunden zu kommunizieren. Doch gerade in Europa stellt die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) hohe Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten. Die WhatsApp Business App allein erfüllt diese Anforderungen nicht, bietet aber viele praktische Funktionen für Unternehmen. 

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie WhatsApp DSGVO-konform nutzen können – mit der WhatsApp Business API und der Unterstützung von charles.
 

 

WhatsApp Business Funktionen im Überblick – und wo die DSGVO zum Stolperstein wird

Die Nutzung von WhatsApp Business eröffnet Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Kundenkommunikation zu professionalisieren – allerdings bringt sie auch datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich.

Zuerst werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Features von WhatsApp Business. Danach klären wir, welche Herausforderungen bei der DSGVO-Compliance entstehen.

 

1. Der WhatsApp Unternehmensaccount

Unternehmen in der WhatsApp Business App ein professionelles Profil erstellen, inklusive:

  • Beschreibung
  • Adresse
  • Website
  • Öffnungszeiten
  • Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail)
  • Verifizierungsabzeichen (Blauer Haken)

 

whatsapp business functionsMeta Verified: Verifizierungsabzeichen bedeuten, dass ein Konto anhand seiner Aktivitäten in WhatsApp und der von Eigentümer*innen bereitgestellten Informationen oder Unterlagen verifiziert wurde.

2. Automatisierte Nachrichten

Mit WhatsApp Business lassen sich einfache Automatisierungen einrichten:

 

whatsapp business away messageAutomatisierte Antworten in WhatsApp Business – mit Begrüßungs-, Schnell- und Abwesenheitsnachrichten immer professionell auf Kundenanfragen reagieren.

 

3. Produktkataloge

Produkte und Dienstleistungen können direkt in der App präsentiert werden. Kunden können durch den Katalog stöbern und direkt Kontakt aufnehmen.

 

whatsapp catalogMit WhatsApp-Katalogen können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen direkt in der App präsentieren.

💡 Hinweis: Jedes Bild, das in den Katalog hochgeladen wird, wird einer Prüfung unterzogen. Dabei soll festgestellt werden, ob das Bild, das Produkt oder die Dienstleistung der WhatsApp Business-Messaging-Richtlinie entspricht.

 

4. Basic Analytics

Das kannst du in der WhatsApp Business App sehen:

  • Gesendete Nachrichten: Wie viele Nachrichten du verschickt hast.
  • Zugestellte Nachrichten: Wie viele Nachrichten bei deinen Kontakten angekommen sind.
  • Gelesene Nachrichten: Wie viele Nachrichten von deinen Kontakten gelesen wurden.
  • Empfangene Nachrichten: Wie viele Nachrichten du bekommen hast.
 

5. Broadcast-Nachrichten

Unternehmen können Nachrichten an bis zu 256 Kontakte gleichzeitig senden. Diese Funktion eignet sich für Ankündigungen, Angebote oder Updates. Tipp: In diesem Leitfaden findest du alles, was du über WhatsApp Broadcasts wissen musst.

 

new whatsapp broadcast

 

 

Warum ist die WhatsApp Business App nicht DSGVO-konform?

💡 Die WhatsApp Business App ist nicht DSGVO-konform, da sie personenbezogene Daten wie Metadaten verarbeitet.

Das betrifft unter anderem:

  • Profilnamen
  • Standortdaten
  • Uhrzeiten
  • Profilbilder
  • Geräteinformationen

Diese Metadaten können genutzt werden, um Nutzerprofile zu erstellen – ein klarer Verstoß gegen die DSGVO, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

 

Weitere Datenschutzprobleme:

  1. Adressbuchsynchronisation
    Die App synchronisiert automatisch Kontakte aus dem Adressbuch. Ohne Zustimmung der Kontakte ist dies ein Datenschutzproblem.
  2. Kein ausreichender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
    WhatsApp bietet keinen DSGVO-konformen Vertrag zur Datenverarbeitung an.
  3. Speicherung von Nachrichten
    Nachrichten, die nicht zugestellt werden können, werden vorübergehend auf WhatsApp-Servern gespeichert – oft außerhalb der EU.
 

 

Wie können Unternehmen WhatsApp DSGVO-konform nutzen?

💡 Die Lösung für Unternehmen ist die WhatsApp Business API in Kombination mit einem zertifizierten Anbieter.

Vorteile der WhatsApp Business API:

  1. Keine automatische Adressbuchsynchronisation
    Die API ermöglicht es, Kontakte gezielt und mit Einwilligung zu verwalten.
  2. Datenspeicherung in der EU
    Ein zertifizierter Anbieter kann dafür sorgen, dass die Daten DSGVO-konform in der EU gespeichert werden.
  3. Opt-in für Nachrichten
    Die API unterstützt Double-Opt-In-Verfahren, um die Zustimmung der Kunden einzuholen.
  4. Transparente Kommunikation
    Unternehmen können klar kommunizieren, wie Daten verarbeitet werden, und Kunden jederzeit die Möglichkeit geben, sich abzumelden.
  5. Erweiterte Funktionen
    Mit der API können Unternehmen nicht nur Nachrichten senden, sondern auch Chatbots, personalisierte Kampagnen und interaktive Funktionen nutzen.
 
 
whatsapp unoffical api
Viele DIY-WhatsApp-Chatbots nutzen nicht die offizielle API – ein hohes Risiko für Sperrungen. Ein weiterer Grund, mit einem offiziellen Meta-Partner zusammenzuarbeiten.
 
 
 
 

 

So hilft charles bei der Erstellung DSGVO-konformer Opt-in-Flows

💡 Businesses are required to obtain opt-in before messaging people on WhatsApp. As per the November 2024 WhatsApp Business Messaging Policy update, before messaging people on WhatsApp, businesses are required to obtain opt-in permission, which can be general and not specifically for WhatsApp, as long as businesses comply with all local laws.

 

Mit charles können Unternehmen einfach und sicher DSGVO-konforme Opt-in-Flows aufsetzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

 

Video-Anleitung: Opt-in-Flows erstellen

 

 

 


 
 

1. Trigger-Keyword und WA.ME-Link erstellen

  • Definieren Sie ein Trigger-Keyword (z. B. „Hey! Ich möchte deinen WhatsApp-Kanal abonnieren 🙏“).

Trigger-Keyword und WA.ME-Link erstellen

💡 Der kopierte WA.ME link kann überall verwendet werden, um Personen zu WhatsApp zu schicken. Sobald er angeklickt oder gescannt wird, wird die Trigger-Nachricht automatisch geladen. Siehe auch: 4 Möglichkeiten, WhatsApp auf deiner Website zu integrieren
 

2. Willkommensnachricht hinzufügen

  • Füge eine welcome message hinzu und bitte um Bestätigung des Opt-ins über reply buttons:

 

Willkommensnachricht hinzufügen

 

3. Setze Opt-in = JA

  • Den „Ja“-Button mit einem Manage Subscriber Node verbinden und den Status auf „Subscribe“ setzen.
  • Den entsprechenden Opt-in auswählen (Im Beispiel unten "whatsapp subscriber").

 

whatsapp opt in

 

4. Opt-out ermöglichen

  • Verbinden Sie den „Nein“-Button mit einem Manage Subscriber Node und setzen Sie den Status auf „Unsubscribe“.
 

5. Zusätzliche Fragen hinzufügen

  • Stellen Sie weitere Fragen, um mehr über Ihre Kunden zu erfahren.
💡 Denke daran: Mit Tags aus zusätzlichen Fragen kannst du dein Publikum später besser segmentieren.
 

6. Antworten speichern

  • Nutzen Sie den Manage Tag Node, um Antworten zu speichern und später für die Segmentierung Ihrer Zielgruppe zu verwenden.

 

managewhatsapptags

 

7. Flow veröffentlichen

  • Wichtig: Ohne die Option „Nein“ kann der Flow nicht veröffentlicht werden, da dies gegen die DSGVO verstößt.

 

gdpr compliant whatsapp optin

 

 

Fazit: WhatsApp Business DSGVO-konform nutzen

Die WhatsApp Business App allein ist nicht DSGVO-konform.

Unternehmen, die WhatsApp datenschutzkonform nutzen möchten, sollten auf die WhatsApp Business API setzen – idealerweise in Kombination mit einem Anbieter wie charles.


Mit charles können Sie nicht nur DSGVO-konforme Opt-in-Flows erstellen, sondern auch Ihre Kundenkommunikation automatisieren und personalisieren. So wird WhatsApp zu einem sicheren und effektiven Kanal für Marketing, Vertrieb und Kundenservice.