Was sind WhatsApp AI Agents? Ein Leitfaden für Unternehmen

By Michel Behling

Growth Marketing Lead, charles

WhatsApp AI Agents verändern die Art, wie Unternehmen mit Kundinnen und Kunden kommunizieren. Diese KI-gestützten Assistenten ermöglichen intelligente, kontextbezogene und personalisierte Unterhaltungen mit Kund*innen. Einfach und skalierbar.
Im Unterschied zu klassischen Chatbots können WhatsApp AI Agents frühere Unterhaltungen speichern, auf die Wissensdatenbank eines Unternehmens zugreifen und Antworten geben, die individuell und menschlich wirken. Aufgaben wie das Beantworten häufiger Fragen, das Bearbeiten von Bestellungen oder das Empfehlen von passenden Produkten laufen direkt in WhatsApp ab. Das verbessert das Kundenerlebnis, vereinfacht Abläufe und fördert die Effizienz.
 

In diesem Leitfaden werden WhatsApp AI Agents vorgestellt – mit ihren wichtigsten Funktionen, Vorteilen, Herausforderungen und Hinweisen, wie Unternehmen diese Technologie für eine moderne Kundenkommunikation einsetzen können.

 


 

Was sind WhatsApp AI Agents?

Ein WhatsApp AI Agent ist ein KI-gestützter Assistent, der Unterhaltungen mit Nutzerinnen und Nutzern auf WhatsApp automatisiert und verbessert. Grundlage bilden große Sprachmodelle (LLMs), die komplexe Fragen verstehen, genaue Antworten geben und auch mehrstufige Unterhaltungen führen können.

AI Agents werden über die WhatsApp Business API eingebunden. So lassen sich Nachrichten empfangen und direkt beantworten.
 

 

Optimize AI Agent Performance

 

Ein wichtiges Feature von AI Agents ist die omnichannel memory engine. Damit können die AI Agents frühere Interaktionen über verschiedene Messenger hinweg abrufen und dieses Wissen nutzen, um sinnvollere und kontextbezogene Antworten zu geben. Fragt zum Beispiel ein Nutzer heute nach einem Produkt und meldet sich eine Woche später erneut – ob auf WhatsApp, per Facebook oder über Instagram – kann der AI Agent auf die frühere Unterhaltung verweisen und Kunden müssen sich nicht wiederholen.

Quote icon

75 % der Einzelhändler sagen, dass KI-Agenten bis 2026 entscheidend sein werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

 

 

WhatsApp AI Agents reagieren nicht nur, sondern können auch proaktiv handeln. Unterhaltungen starten, Erinnerungen schicken oder Produkte empfehlen – wertvolle Features für Unternehmen, die ihre Customer Experience verbessern wollen.

 


 

Warum WhatsApp und AI Agents so gut zusammenpassen

WhatsApp ist eine weit verbreitete und einfach zu bedienende Chat-App. Deshalb eignet sich die Plattform besonders gut für Conversational AI Agents. 

 

Von der Produktsuche bis zum Service nach dem Kauf können WhatsApp AI Agents Nutzerinnen und Nutzer begleiten. Sie nutzen Funktionen wie Buttons, schnelle Antworten oder Nachrichten mit Bildern und Videos, um die Kommunikation noch einfacher und direkter zu machen.

 

aiagent-whatsapp

Durch die Verbindung von Echtzeit-Kommunikation und AI-gestützter Personalisierung entstehen schnelle und hilfreiche Unterhaltungen. So fühlt sich jede Unterhaltung individuell und wertvoll an. Unternehmen erreichen dadurch mehr Engagement und arbeiten effizienter.

 


 

Vergleich: WhatsApp Business vs. WhatsApp AI Agents

Um die Vorteile von AI Agents auf WhatsApp zu verdeutlichen, folgt ein Vergleich zwischen klassischem WhatsApp Business und AI-gestützten Agents:

 

Traditional WhatsApp Business AI-Powered WhatsApp Agents
Manual customer service responses Intelligent, context-aware responses: AI agents use memory engines and large language models (LLMs) to provide accurate, personalized answers in real time.
Limited availability (business hours only) 24/7 availability: AI agents ensure round-the-clock support, catering to customers anytime, anywhere.
Human-powered support teams Hyper-personalized interactions at scale: AI agents handle thousands of conversations simultaneously, delivering tailored responses without increasing team size.
Basic chatbot functionality Advanced automation and learning capabilities: AI agents leverage advanced technologies to automate complex workflows, learn from interactions, and continuously improve.
Reactive communication Proactive engagement: AI agents can initiate conversations, send reminders, and recommend products based on user behavior.
Limited scalability Enterprise-grade scalability: Platforms like charles are designed to handle high volumes of conversations seamlessly, without compromising performance.
No contextual memory Contextual memory: AI agents recall past interactions to

 

 


 

Wichtige Funktionen von WhatsApp AI Agents

1. Verfügbarkeit: 24/7

AI Agents sind immer online. Kundinnen und Kunden erhalten jederzeit Unterstützung, Tag und Nacht. Das sorgt für mehr Zufriedenheit und schnellere Antworten.

Kundinnen und Kunden möchten nicht anrufen oder E-Mails schreiben. Bevorzugt werden Nachrichten, Chats oder das eigenständige Finden von Antworten über eine Online-Oberfläche.

 

2. Personalisierte Interaktionen

Personalisierung ist heute der Schlüssel zu guten Beziehungen. Viele Marken erfüllen die Erwartungen noch nicht.

 

 

Group 1336848

Durch Nutzung von Kundendaten und bisherigen Unterhaltungen entstehen sehr persönliche Erlebnisse.  52% der Verbraucher wünschen sich Angebote, die zur eigenen Kaufhistorie passen. 42% interessieren sich für Produktempfehlungen durch KI.

 

3. LLM-Fähigkeiten

Mit großen Sprachmodellen verstehen WhatsApp AI Agents komplexe Fragen, führen natürliche Unterhaltungen und passen ihren Ton an die Marke an.

💡 Die charles memory engine kann in Zukunft Wissen aus Unterhaltungen auf anderen Kanälen wie Instagram Direct oder Facebook Messenger nutzen und so den Kontext von Unterhaltungen besser verstehen.

 

4. Integration mit bestehenden Tools

WhatsApp AI agents lassen sich mit CRM-Systemen, E-Commerce-Plattformen und Marketing-Tools verbinden. So werden Abläufe automatisiert und Kundendaten besser verwaltet.

 

5. Mehrsprachiger Support

Mit mehreren Sprachen können AI Agents verschiedene Zielgruppen bedienen – ideal für Unternehmen in Regionen wie UK und DACH.

 

6. Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz ist besonders in UK und DACH wichtig. WhatsApp AI Agents von charles helfen, GDPR/DSGVO-Regeln einzuhalten und Kundendaten zu schützen.

 


 

Vorteile von WhatsApp AI Agents

1. Mehr Engagement

 WhatsApp AI Agents ermöglichen persönliche Unterhaltungen in beide Richtungen und stärken die Bindung zu Kundinnen und Kunden.

 

Whatsapp

 

Quote icon

76 % der Verbraucher möchten mit Unternehmen über Messaging-Kanäle kommunizieren. Messaging ist inzwischen die bevorzugte Kommunikationsform, und 64 % der Verbraucher laden eher keine App einer Marke herunter. 

 

 

 

2. Höhere Effizienz

Wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert. So lassen sich mehr Anfragen bearbeiten, ohne das Team zu vergrößern.

 

convert-2

 

Quote icon

Unternehmen, die AI Agents einsetzen, verzeichnen 14 % mehr gelöste Anliegen pro Stunde und eine 9 % kürzere Bearbeitungszeit bei Anfragen. 

 

 

3. Kosteneffiziente Skalierung

AI Agents führen tausende Unterhaltungen gleichzeitig. Das spart Kosten und Aufwand.

 

AI agents-4

4. Bessere Kundenbindung

Proaktive Ansprache, wie Erinnerungen oder persönliche Angebote, sorgt für mehr Loyalität und höheren Lifetime Value.

 

Quote icon

KI-gestützte Systeme haben die Kundenzufriedenheit um 31,5 % erhöht und die Kundenbindung um 24,8 % gesteigert.

 

 

5. Data-driven insights

AI Agents sammeln Daten zu Verhalten, Vorlieben und Problemen. So lassen sich bessere Entscheidungen treffen.

 


 

Herausforderungen für WhatsApp AI Agents

1. Operational challenges

Die Implementierung von WhatsApp-AI-Agents bringt operative Hürden mit sich. Datenschutzbedenken sind eine wesentliche Herausforderung, insbesondere in Regionen wie der DACH-Region, in denen die Einhaltung der DSGVO verpflichtend ist.

 

iso-certification-1So löst charles dieses Herausforderung: charles ist für Unternehmen entwickelt worden, um Unterhaltungen in großem Maßstab zu führen. Anders als kleinere Wettbewerber oder DIY Agents bietet charles eine robuste Infrastruktur sowie interne Rechtsexpertise, um Marken dabei zu unterstützen, die Richtlinien von WhatsApp und die DSGVO-Vorgaben einzuhalten.

 

2. Nutzererfahrung

WhatsApp ist eine persönliche Plattform, auf der Nutzer mit Freunden und Familie kommunizieren. Die Einführung eines AI-Agents in diesem Umfeld erfordert daher sorgfältige Planung, um die Nutzererfahrung nicht zu stören.

 

AI-Agents müssen sich natürlich, hilfreich und menschlich anfühlen, um sich nahtlos in die WhatsApp-Umgebung einzufügen. Plattformen wie charles stellen dies sicher, indem sie den Tonfall und die Persönlichkeit des Agents optimieren, sodass diese zur Markenstimme passen und sich der AI-Agent wie eine natürliche Erweiterung des Unternehmens anfühlt.

 

ai agent personality

 

3. Geschäftliche Auswirkungen

Die strengen Richtlinien von WhatsApp für kommerzielle Nutzung bedeuten, dass Unternehmen vorsichtig agieren müssen. AI-Agents müssen den Nutzern echten Mehrwert bieten, ohne sie mit irrelevanten oder spamartigen Nachrichten zu überfluten.

Die effektivsten AI-Agents nutzen die intuitive WhatsApp-Oberfläche, um Nutzer durch die gesamte Customer Journey zu führen – von der Produktempfehlung bis hin zum Support nach dem Kauf – und dabei stets ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Automatisierung und Personalisierung zu wahren.

 


 

Weshalb charles die richtige Lösung für WhatsApp-AI-Agents ist

1. charles AI-Agents übertreffen DIY-Chatbots

In der Welt der WhatsApp-Automatisierung sind nicht alle AI-Agents gleich. DIY-Chatbots mögen auf den ersten Blick durch ihre Einfachheit und schnelle Einrichtung verlockend wirken, stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es um die komplexen Anforderungen einer Kundeninteraktion auf Enterprise-Niveau geht. charles AI Agents hingegen sind darauf ausgelegt, intelligente, skalierbare und DSGVO-konforme Lösungen zu liefern – für Unternehmen, die mehr brauchen als nur grundlegende Automatisierung.

 

aiagents-1

charles bietet spezialisierte Agents wie:

  • Sue Port: Automatisiert FAQs mit kontextuellem Verständnis.

  • Recco: Liefert personalisierte Produktempfehlungen.

  • Leado: Sammelt Zero-Party-Daten zur Anreicherung des CRM.

So unterscheiden sich charles AI-Agents von den hunderten DIY-Chatbot-Tools am Markt:


⚙️ Technische Leistungsfähigkeit

DIY-Chatbots: starr und begrenzt

DIY-Chatbots basieren meist auf regelbasierten Workflows. Sie werden oft mit inoffiziellen APIs oder einfachen Skripten erstellt, die eingehende Nachrichten nach Schlüsselwörtern durchsuchen und vordefinierte Antworten zurückgeben. Solche Bots können zwar einfache Aufgaben wie das Beantworten von FAQs oder das Buchen von Terminen übernehmen, stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen bei:

  • Mehrstufigen Gesprächen: DIY-Bots können keinen Kontext über mehrere Interaktionen hinweg halten.
  • Anpassung an neue Themen: Sie sind auf vordefinierte Workflows beschränkt und scheitern, sobald Nutzer vomSkript abweichen.
  • Personalisierung: Antworten sind generisch und nicht auf einzelne Nutzer zugeschnitten.

 

n8n ai agent whatsapp

DIY-Chatbots wirken auf den ersten Blick oft überzeugend, setzen jedoch im Hintergrund auf fragile JSON-Konfigurationen, feste Flows und Prompt-Ketten, die bei echtem Kundenverhalten leicht kaputtgehen.

 

charles AI-Agents: intelligent und kontextbezogen

charles AI-Agents nutzen Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG), um intelligente, kontextbewusste Gespräche zu führen. Das bedeutet, sie können:

  • Nutzerabsichten (user intents) verstehen und in Echtzeit auf neue Eingaben reagieren.
  • Kontext erkennen und dadurch nahtlose, mehrstufige Gespräche ermöglichen.
  • Personalisierte Antworten generieren, basierend auf Kundendaten und bisherigen Interaktionen.
  • Komplexe Customer Journeys abbilden, wie z. B. Produktberatung oder Service-Anfragen.



🏢 Funktionen für große Unternehmen

DIY-Chatbots: einfach und reaktiv

DIY-Tools sind oft eingeschränkt und bieten keine erweiterten Funktionen.

  • Bieten keine Systemintegration: Daten bleiben isoliert und sind nicht mit CRMs, ERPs oder Helpdesk-Systemen verknüpft.
  • Können keine Aufgaben ausführen: DIY-Bots liefern nur vorgefertigte Antworten, während Nutzer Aktionen selbst manuell erledigen müssen.
  • Fehlende Personalisierung: Sie merken sich keine Kundenpräferenzen und passen Empfehlungen nicht individuell an.

 

whatsapp chatbot diy json

Das hübsche Flowchart von DIY chatbots mag beeindrucken – am Ende hängt aber alles an einem fragilen JSON-Block. Der ist schwer zu pflegen, bricht bei Edge-Cases leicht und wird mit wachsender Logik unnötig komplex.

 


charles AI-Agents: proaktiv und integriert

charles AI-Agents sind auf die Anforderungen von Unternehmen ausgelegt und bieten:

  • Personalisierung und Proaktivität: Sie merken sich Kundenpräferenzen, passen Empfehlungen individuell an und können proaktiv Leads qualifizieren oder wertvolle Interessenten priorisieren.
  • Integration in interne Systeme: charles verbindet sich nahtlos mit CRMs, ERPs und Helpdesk-Plattformen, ermöglicht Echtzeit-Datensynchronisation und führt Aufgaben direkt aus (z. B. Kundendaten aktualisieren oder Bestellungen bearbeiten).
  • Rich Media und interaktive Inhalte: Über die offizielle WhatsApp Business API unterstützt charles Buttons, Karussells und Multimedia, um die Nutzerinteraktion zu steigern.

 



👮‍♀️ Compliance und Skalierbarkeit

DIY-Chatbots: riskant und unzuverlässig

Viele DIY-Chatbots nutzen inoffizielle APIs oder Browser-Hacks, was dazu führen kann, dass sie:

  • Gegen die WhatsApp-Nutzungsbedingungen verstoßen und Unternehmen so einem Risiko für Kontosperrungen aussetzen.
  • Keine ausreichenden Datenschutzmaßnahmen bieten, wodurch Kundendaten gefährdet werden.
  • Mit hohen Nachrichtenvolumen überfordert sind und sich dadurch nicht für den skalierbaren

 

whatsapp unoffical api

Viele DIY-Chatbots nutzen inoffizielle APIs – und bringen damit Ihr Unternehmen in ernsthafte Gefahr, von Meta gesperrt zu werden.

charles ist offizieller Meta-Partner und nutzt die offizielle WhatsApp Business API – sicher, skalierbar und mit Zugang zu neuen Funktionen, noch bevor sie andere erhalten. Setzen Sie Ihr Wachstum nicht aufs Spiel.

 


charles AI-Agents: sicher und bereit für Unternehmen

charles gewährleistet Compliance und Skalierbarkeit durch:

  • Offizielle WhatsApp Business API-Integration: charles hält sich strikt an Metas Commerce-Richtlinien und sorgt so für rechtskonforme und sichere Implementierungen.
  • Sicherheit auf Enterprise-Niveau: ISO 27001; Mit Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Audit-Trails schützt charles sensible Daten zuverlässig.
  • Skalierbare Infrastruktur: charles ist darauf ausgelegt, hohe Nachrichtenvolumen zu verarbeiten und auch in Spitzenzeiten maximale Verfügbarkeit zu bieten.

 

👷 Build vs. Buy: die Unternehmen-Perspektive

DIY-Chatbots: schnell, aber begrenzt

Einen Chatbot von Grund auf zu entwickeln, mag zunächst einfach wirken, erfordert jedoch erhebliche Ressourcen – darunter Entwickler und Compliance-Experten. Selbst dann entsteht oft nur ein einfacher Bot, dem die nötige Expertise für den Einsatz im Unternehmen fehlt.

charles AI-Agents: einsatzbereit und leistungsstark

charles bietet eine No-Code-Lösung, die fortschrittliche KI-Funktionen mit Enterprise-Features kombiniert. Unternehmen profitieren von:

  • Schnellerer Implementierung: charles unterstützt bei Einrichtung, Training und Optimierung der AI-Agents.
  • Laufender Unterstützung: charles bietet Support, um reibungslose Abläufe und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
  • Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit: charles wächst mit dem Unternehmen und liefert die Robustheit, die für groß angelegte Einsätze erforderlich ist.

 

charles-agents-1

💡 Mit charles AI-Agents erreichen Unternehmen ein Maß an Automatisierung und Personalisierung, das DIY-Chatbots nicht bieten können.

 

2. Memory engine for contextual responses

Unlike basic chatbots, charles WhatsApp AI agents will use a memory engine to recall past conversations and access knowledge bases. This enables them to provide responses that are not only accurate but also contextually relevant.

 

2. Memory Engine für kontextbezogene Antworten

Im Gegensatz zu einfachen Chatbots nutzen charles WhatsApp AI-Agents in Zukunft eine Memory Engine, um vergangene Gespräche zu speichern und auf Wissensdatenbanken zuzugreifen. So können sie Antworten liefern, die nicht nur korrekt, sondern auch im jeweiligen Kontext relevant sind.

 

Quote icon

AI-Agents können Kundendaten erfassen, sich an den Gesprächskontext erinnern und gespeicherte Informationen nutzen, um den Dialog zu personalisieren. Diese Fähigkeit, auf Erinnerungen zurückzugreifen, sorgt für ein menschlich wirkendes Kundenerlebnis.

 

💡 Die Memory Engine von charles wird ihre Fähigkeiten erweitern und Wissen aus Gesprächen auf anderen Messaging-Plattformen wie Instagram Direct und Facebook Messenger einbeziehen können.

 

3. Erkennung von Nutzerabsichten (user intents)

charles AI-Agents sind besonders stark in der Erkennung von Nutzerintentionen (user intents). Das ermöglicht proaktive Antworten, effiziente Weiterleitung und skalierbare Gesprächsabläufe.

 

user intent matching

 


charles punktet mit User-Intent-Matching

Einer der zentralen Unterschiede von charles AI-Agents ist ihre Fähigkeit, Nutzerabsichten präzise zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots, die auf Keyword-Matching oder starre Skripte setzen, nutzen charles AI-Agents moderne KI-Modelle, um den Kontext und die Absicht hinter Kunden­nachrichten zu verstehen. Das sorgt dafür, dass jede Interaktion natürlich, relevant und personalisiert wirkt.

 

So funktioniert das User-Intent-Matching bei charles AI-Agents

charles AI-Agents kombinieren Large Language Models (LLMs) mit Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Kundennachrichten in Echtzeit zu analysieren. Dadurch können sie:

  • Absichten über Keywords hinaus verstehen: Anstatt nur nach bestimmten Begriffen zu suchen, verstehen charles Agents den Sinn und den Zweck einer Nachricht. Sagt ein Kunde z. B. „Ich suche ein Geschenk“, erkennt der Agent die Absicht (Produktempfehlung) und passt seine Antwort entsprechend an.
  • Komplexe Anfragen meistern: charles Agents meistern mehrstufige Gesprächen, bei denen sich die Absicht entwickeln oder zusätzliche Klärung nötig sein kann. Sie reagieren dynamisch auf neue Eingaben und halten den Dialog relevant.
  • Kontextbezogene Antworten liefern: Durch das Erinnern früherer Interaktionen können charles Agents Antworten personalisieren und so ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen.

 


 

Warum Intent-Matching für Unternehmen wichtig ist

Eine Erkennung von Nutzerabsichten ist entscheidend, um bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.

 

whatsapp user intents


So nutzen charles AI-Agents Intent-Matching für messbare Geschäftsergebnisse:

  1. Schnellere Lösungen
    Durch das Erkennen der Nutzerabsicht können charles Agents präzise Antworten oder Lösungen liefern – ohne unnötiges Hin und Her. Das verkürzt Reaktionszeiten und steigert die Kundenzufriedenheit.
  2. Proaktive Interaktion
    charles Agents reagieren nicht nur, sie antizipieren Bedürfnisse. Fragt ein Kunde z. B. nach Lieferzeiten, kann der Agent proaktiv Sendungsverfolgung oder Liefer-Updates anbieten.
  3. Nahtlose Übergabe an menschliche Mitarbeiter
    Wenn ein Anliegen menschliches Eingreifen erfordert, übergeben charles Agents die erkannte Absicht und den Gesprächsverlauf direkt an den Servicemitarbeiter. So muss der Kunde sich nicht wiederholen – Zeit und Aufwand werden gespart.
  4. Skalierbare Kommunikation
    Dank Intent-Matching können charles Agents Tausende von Gesprächen gleichzeitig führen – präzise und relevant. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend für Unternehmen, die wachsen wollen, ohne Abstriche bei der Customer Experience zu machen.

 

Beispiele für Intent-Matching in der Praxis

 

most common user intents

 

  • Produktempfehlungen: Sagt ein Kunde „Ich brauche eine Jacke für den Winter“, erkennt der Agent die Absicht (Produktsuche) und gibt maßgeschneiderte Empfehlungen – basierend auf den Vorlieben oder früheren Käufen des Kunden.
  • Bestellhilfe: Eine Nachricht wie „Wo ist meine Bestellung?“ veranlasst den Agenten, den Bestellstatus zu prüfen und in Echtzeit ein Update zu geben.
  • Kundensupport: Bei Anfragen wie „Ich brauche Hilfe mit meinem Konto“ erkennt der Agent die Absicht (Kontosupport) und löst entweder das Problem direkt oder leitet an einen menschlichen Mitarbeiter weiter.

 

Erkennung sensibler Themen

 

whatsapprisks

  • Die KI ist darauf programmiert, riskante oder sensible Gesprächsthemen wie rechtliche, medizinische oder compliance-relevante Anfragen sofort zu erkennen.
  • Werden solche Themen identifiziert, verzichtet die KI auf eine direkte Antwort und leitet das Gespräch stattdessen an einen menschlichen Experten weiter.

 

Warum charles die beste Wahl für Intent-Matching ist

charles AI-Agents gehen über einfache Automatisierung hinaus, indem sie Intent-Erkennung mit Personalisierung und Enterprise-Funktionen kombinieren. Das macht sie ideal für Unternehmen, die:

  • Hyperrelevante Kundenerlebnisse bieten wollen

  • Komplexe Workflows automatisieren wollen, ohne den menschlichen Touch zu verlieren

  • Kundendialoge in großem Maßstab führen wollen, ohne Abstriche bei der Qualität

Mit charles stellen Unternehmen sicher, dass jede Kundeninteraktion effizient und im Einklang mit der Marke ist.

 


4. Nahtlose Integration

charles integriert sich in führende Plattformen wie Shopify, Salesforce und Google Analytics und sorgt so für einen durchgängigen, einheitlichen Workflow.

 

Integration_ATF



 

Fazit

WhatsApp AI-Agents verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren – mit personalisierten, effizienten und skalierbaren Lösungen.

Ob für besseren Kundensupport, mehr Umsatz oder optimierte Prozesse: AI Agents sind ein wirkungsvolles Tool, um Unternehmensziele zu erreichen.

Bereit, die Customer-Engagement-Strategie zu transformieren?