WhatsApp auf der Website integrieren: So funktioniert's!

By Michel Behling

Growth Marketing Lead, charles

Eine WhatsApp-Chat-Bubble auf deiner Website ist der perfekte Weg, um Besucher direkt in den Chat zu bringen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das einfach umsetzen kannst.
Immer mehr Unternehmen nutzen die Popularität von WhatsApp, um direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren. Eine der einfachsten Möglichkeiten dafür ist, WhatsApp Business direkt auf der Website einzubinden – zum Beispiel mit einem Click-to-Chat-Button oder QR-Code.

4 Möglichkeiten, WhatsApp auf deiner Website zu integrieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WhatsApp auf einer Website einzubauen. Hier sind die einfachsten Methoden:

 

1. Inline chat links

Links sind die simpelste Variante, WhatsApp auf deiner Website zu integrieren. Mit Click-to-Chat können Nutzer*innen direkt per Klick auf einen Link einen Chat starten. Auf dem Smartphone öffnet sich die WhatsApp-App, auf dem Desktop wird zu WhatsApp Web weitergeleitet.

 

whatsapp link generator

 

So erstellst du einen WhatsApp-Link:

  1. Gehe zu unserem WhatsApp Link und QR Code Generator.
  2. Gib deine WhatsApp Business-Nummer ein.
  3. Füge eine Nachrichtenvorlage hinzu.
  4. Klicke auf „Link erstellen“.
  5. Kopiere den wa.me-Link und füge ihn auf deiner Website ein.
 

Du kannst den Link auch in Bilder, Buttons oder Call-to-Actions (CTAs) einbinden, um ihn besser sichtbar zu machen.

 

2. WhatsApp QR Codes

Ein QR-Code ist oft auffälliger als ein einfacher Link. Viele Nutzer*innen sind bereits daran gewöhnt, QR-Codes zu scannen, um Aktionen auf ihrem Handy auszuführen. Ein Nachteil: Wenn Nutzer den QR-Code auf dem Handy sehen, können sie ihn nicht scannen. In diesem Fall kannst du den Link direkt ins QR-Bild einfügen.

 

So erstellst du einen QR-Code:

  1. Gehe zu unserem WhatsApp Link und QR Code Generator.
  2. Gib deine WhatsApp Business-Nummer ein.
  3. Füge eine Nachrichtenvorlage hinzu.
  4. Klicke auf „Link erstellen“.
  5. Lade den QR-Code als PNG oder SVG herunter und füge ihn in deine Website ein.
 

Wenn du mehr Individualität möchtest, kannst du den QR-Code mit Logos, Farben oder Formen anpassen.

 

3. WhatsApp Chat Bubbles mit charles

Die Click-to-Chat-Funktion von charles macht die Integration eines WhatsApp-Buttons besonders einfach. Die „Bubble“ bleibt sichtbar, während Nutzer*innen durch deine Website scrollen, und funktioniert wie ein ständig präsenter CTA.

 

Screenshot of a Charles 'Chat-in Bubbles' interface for customizing holiday message bubbles with preview on a mobile phone - Whatsapp Marketing

 

So bindest du die charles-Bubble ein:

  1. Teaser erstellen: Im charles-Backend kannst du einen kurzen Teaser schreiben, der in einer Sprechblase angezeigt wird, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
  2. Design anpassen: Ändere Farbe, Größe, Position oder füge Logos hinzu.
  3. Bubble-Text: Dieser Text erscheint, wenn Nutzer*innen auf die Bubble klicken. Er sollte einladend und klar sein.
  4. Einstellungen für Mobilgeräte: Entscheide, ob die Bubble nur auf dem Handy oder auf bestimmten Seiten angezeigt wird.
  5. Prioritäten festlegen: Wenn du mehrere Buttons hast, kannst du festlegen, welcher auf einer Seite angezeigt wird.

 

 

 

4. Software und Plugins von Drittanbietern

Eine weitere Möglichkeit ist die Integration über einen WhatsApp Business Solution Provider. Mit charles kannst du alle deine Chat-Ins – sei es Links, QR-Codes, Bubbles oder Pop-ups – zentral erstellen, verwalten und vergleichen. Außerdem kannst du alle Chats und Konversationen an einem Ort organisieren und von verschiedenen Geräten aus beantworten.