"Click-to-Chat" bedeutet, dass Nutzer auf einen Button oder Link auf deiner Website (oder auch App) klicken können, der sie direkt zu einem Chat-Fenster führt.
Die Frage zahlreicher Nutzer*innen, wie man WhatsApp auf eine Website einbinden kann, bezieht sich in der Regel auf die WhatsApp-Chat-Schaltfläche/ Chat-Bubble. Dabei handelt es sich um eine kleine, seitlich auf dem Bildschirm gelegene Schaltfläche, die meistens die Form einer Chat-Bubble hat und den/die Nutzer*innen beim Scrollen der Seite nach unten begleitet. Über diese Schaltfläche können potenzielle Kundinnen und Kunden mit einem einzigen Klick einen WhatsApp Chat eröffnen.
Darum solltest du einen “Click-to-chat” Button auf deiner Website haben
Von der Chat-Bubble abgesehen, bietet jede Art von WhatsApp Chat-in dem Benutzer einen ziemlich großen Komfortgewinn, denn diese sparen sich das (sonst nötige) Prozedere, deine Telefonnummer auf deiner Website zu suchen, diese dann zu ihren Kontakten hinzuzufügen, dann zu WhatsApp zu navigieren und einen Chat zu öffnen, …
Darüber hinaus gibt es auch einige Vorteile für dich als Unternehmen, wie beispielsweise unterschiedliche Inhalte für den Chat-In Text zu nutzen, der basierend auf der URL oder des Chat-In links unterschiedlich sein kann. So weißt du zum Beispiel, ob dich ein Kunde von deiner Pricing-Page oder von der Homepage kontaktiert.
